Eyk von den drei Spreequellen



Eyk in seinen ganz

lieben neuen zu Hause


Wir haben Post von Eyk

Liebe Grüße von Eyk


Hallo Frau Wenzel,



das war jetzt wirklich Gedankenübertragung. :-) Dem Buben geht es hervorragend und jeder ist ganz verliebt ihn. Okay, bis auf die Paketzusteller, immer mal wieder traut sich einer nicht aus dem Auto aussteigen. Dabei müssen die gar nicht zu den Hunden rein, die Türklingel und Haustüre ist außerhalb vom Gartenzaun. Zwischen Gartenzaun und Hunden ist ca. 3 m Platz.

Eyk ist immer noch so wahnsinnig verschmust und macht keinerlei Probleme. Ich kann mich nur immer wieder wiederholen, er ist ein absoluter Traumhund mit Charakter.

Hier ein paar neue Bilder von Eyk und seinen Kumpels:

Viele Grüße aus Bayern Sabine W.





Eyk mit beiden anderen

die ganz toll

auf

die Schafe aufpassen


Hallo Frau Wenzel,

heute habe ich mal wieder eine kleine Fotosession mit Eyki bei seiner Arbeit auf der Schafweide gemacht. Seinen Lehrling Samu hat er natürlich auch dabei. Eyk hat mit Samu unwahrscheinlich viel Geduld und er ist für Samu ein großes Vorbild.  Eyk findet es total super, dass er ins Haus und auf die Schafweide kann, wie er möchte. Er ist sozusagen ein Herdenschutzhund mit Familienanschluss. :-) Dem Buben geht es gut und er erfreut sich bester Gesundheit.

Liebe Grüße aus Bayern








Liebe Frau Wenzel,

gestern war ich in einem Funkloch und leider wurde dadurch unser Telefonat etwas abrupt beendet.

Eyk und ich verstehen uns mittlerweile blind, er weiß immer was ich von ihm möchte. Sein verschmustes und anhängliches Wesen hat er noch immer und er sucht immer wieder Körperkontakt. Trotzdem passt er aber perfekt auf alle Tiere auf. Hin und wieder (meistens am Wochenende) schläft er allerdings bei mir im Bett. Letztens war ich krank und Eyk hat mein Bett nicht verlassen, nur kurz um sich im Garten zu lösen. 

Mit Samu versteht er sich hervorragend und hat viel Geduld mit ihm. Die Entscheidung war genau richtig, zu Eyk noch einen HSH zu nehmen. Eyk ist für Samu ein großes Vorbild und er macht ihm alles nach und er hat ihm gerade anfangs viel Sicherheit gegeben. Mittlerweile spielen die beiden wunderbar zusammen, kuscheln und Samu klebt wie eine Klette an Eyk. Anfangs hatte Eyk irgendwie immer Angst, dass er beim Spielen Samu „kaputt“ machen könnte, aber die Vorsicht ist nun nicht mehr nötig. So hat Bajaro seine Ruhe, man merkt halt, dass er mit seinen 8,5 Jahren nicht mehr so gerne spielen möchte.

Ich kann nur immer wieder betonen, dass es ein großer Unterschied ist, ob ein gut sozialisierter Hund wie Eyk einzieht oder ein Welpe aus dem Auslandstierschutz. Eyk zog damals mit einem großen und unerschütterlichen Selbstbewusstsein bei mir ein und nichts und niemand konnte ihn erschrecken, während Samu anfangs vor allem Panik hatte.

Mittlerweile hat Eyk sein Sommerfell, nur an seinem Hinterteil ist noch ein Büschel Winterfell, das geht einfach nicht weg. Ist halt sein Markenzeichen und schaut ziemlich lustig aus. Das gesamte Winterfell habe ich aufgehoben und möchte es spinnen. 



Hier sieht man schön, dass sich die drei Hunde gut verstehen und total entspannt sind:

Das ist das typische Bild zur Zeit. Eyki und Samu beim Bewachen der Weide, Straße und des Ackers auf der anderen Straßenseite:

Eyki und Samu beim Kuscheln:

Hier ein paar Bilder vom Frühjahr. Auf beiden Bildern sieht man Eyk mit Lämmern. Verliebt war er vor allem in das Nachzügler-Lamm, da waren schon alle 1 - 2 Monate alt, da kam noch ein Lamm. Das Lamm ist der Herde anfangs nicht nachgekommen. Also hat Eyk sich immer neben das Lamm gesetzt und Stück für Stück zur Herde begleitet, bis es wieder bei der Mama war.

Liebe Grüße Sabine Wimmer







Hallo Frau Wenzel,



ich muss Ihnen doch gleich von Eyks Heldentaten berichten. Er hat sich heute Nacht einen Orden verdient, gestern war typisch der 13. Was alles passiert ist, unglaublich.



Nachmittags kamen die ersten Lämmer (Zwillinge) zur Welt. Gegen 22 Uhr fängt Eyki zum Bellen an und wurde förmlich "hysterisch". Ich hatte sofort gewusst, dass was nicht stimmt. Ich also raus und höre schon ein Lamm jämmerlich schreien. Normal steht an der Grundstücksgrenze eine Scheune vom Nachbarn (an der ist unser Schafunterstand dran gebaut). Die Nachbarn haben allerdings die Scheune teilweise abgerissen und noch nicht wieder aufgebaut. Als Provisorium hat er eine Bretterwand hochgezogen und durch die Lücke ist das Lamm gefallen. Ich also den Nachbarn aus dem Bett gebrüllt (Klingel haben die ja keine) und Lamm gerettet. Kaum zurück höre ich das zweite Lamm schreien. Ich mit Eyki auf die stockdunkle Weide, aber er hat das Lamm gleich gefunden. Es war zwischen Stromzaun und Weidezaun und kam nicht mehr raus. Nachdem ich die Zwillinge mit Muttern wieder vereint hatte, wurden sie im Stall eingesperrt.

Zur Belohnung durfte Eyki dann mit ins Bett. Um 02:30 Uhr fängt er wieder zum Bellen an. Ich dachte sofort, dass mit den Lämmern etwas ist. Gummistiefel an, Jacke über das Nachthemd und mit ihm raus (mein Schäferhund, die Schnarchnase, ist im Bett geblieben). Nö, mit den Lämmern war alles in Ordnung, aber mein Vater hatte vergessen den hinteren Hühnerstall zu schließen und der Fuchs war da. GsD hat er nur einen der überzähligen Hähne erwischt, weil wir rechtzeitig dort waren.

Ins Bett wollte dann Eyki nicht mehr mit, er wollte lieber Wache schieben.

Heute Morgen habe ich dann den Stall geöffnet und Eyki ist sofort rein und hat alle Lämmer kontrollieren müssen. Der ist total in die Kleinen verliebt. Heute morgen war im übrigen ein 3. Lamm im Stall.

Ich finde, dass er das hervorragend macht. Nie hätte ich gedacht, dass in einem Hund aus einer Showlinie doch noch so die Instinkte vorhanden sind. Jetzt schlafen er und Bajaro allerdings wieder auf dem Sofa, irgendwie ist Eyk fertig. Ich bin sehr gespannt, denn in zwei Woche zieht der kleine Maremmano-Rüde ein. Eyk wird sich bestimmt freuen, dass er noch einen Kumpel bekommt, denn Bajaro mag immer nicht so lange spielen. Der Kleine ist sozusagen aus einer Arbeitslinie, die Eltern sind noch richtig bei den Schafen.



Sobald ich neue Fotos von Eyk habe, schicke ich sie Ihnen selbstverständlich.



Viele Grüße Sabine Wimmer



Liebe Frau Wenzel,



vielen Dank für die nette Post und das Geburtstagsgeschenk für Eyki. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht, jetzt wird der Bub schon ein Jahr alt. Mir ist es immer noch so, als hätten wir ihn erst gestern geholt. Ich bin wirklich erstaunt, wie gut Eyk mittlerweile hört (und auch reagiert *lach*), allerdings nur bei mir. Bis jetzt ist Eyk ein völlig unkomplizierter und liebenswürdiger Hund.

 Heute hatte ich Besuch von einer Tierschutzorganisation, weil wir einen Marammeno-Welpen aus Sardinien holen möchten. Die Leute waren von Eyk so begeistert, sie haben von ihm ganz viele Fotos gemacht. Sie waren von seiner Größe wahnsinnig beeindruckt und auch wie lieb und verschmust er ist. Mit Bajaro konnten wir punkten, weil er mit seinen 8 Jahren noch fit wie ein junger Hund ist und auch so aussieht. Aber Eyk erobert halt alle Herzen im Flug, jeder ist sofort verliebt.

Liebe Frau Wenzel, den Eyk haben sie wirklich super hinbekommen und sozialisiert. Ganz großes Kompliment.



Liebe Grüße

Sabine Wimmer



Guten Morgen Frau Wenzel,



jetzt muss ich Ihnen noch schnell Bilder von Eyks ersten Schnee schicken. Vor allem bin ich so stolz, dass es mit den Schafen nun so super klappt (was man gut auf dem ersten Bild sehen kann). Wenn er zu stürmisch Richtung Schafe laufen möchte, reicht ein „Eyk nein“ und er stoppt sofort. Er darf nun seit ca. 4 Wochen auch alleine auf die Schafweide. Es war viel Training, aber mit Geduld, Konsequenz und viel Liebe klappt das hervorragend. Ich weiß, dass es auch künftig noch viel Arbeit sein wird, bin aber überzeugt, dass wir das hervorragend hinbekommen werden.

Ich bin vorhin das gesamte Areal abgegangen und kann sagen, dass auf den gesamten 15.000 qm keine Fuchsspur zu sehen ist, obwohl der Stromzaun seit ca. einem Monat außer Betrieb ist.

Liebe Grüße aus dem verschneiten Bayern

Sabine Wimmer



Liebe Frau Wenzel,



ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein wundervolles Jahr 2016. Vor allem wünsche ich Ihnen Gesundheit, der Rest regelt sich meistens dann von alleine.

Mein Highlight dieses Jahr war eindeutig, dass mit Eyk ein neues Familienmitglied eingezogen ist. Eyk ist mein Seelenhund, vielen Dank dafür, liebe Frau Wenzel.

Ich bin schon sehr gespannt, wie er heute sein erstes Silvester erleben wird. Allerdings ist bei uns dichter Nebel, insofern hoffe ich, dass sich die Knallerei in Grenzen hält.

Das Foto habe ich gerade von ihm gemacht, den Blick auf die Schafe gerichtet und in der Nähe seiner geliebten Gänse.



Liebe Grüße aus Bayern Sabine Wimmer









Hallo Frau Wenzel,



ich hoffe, Ihnen und Ihren Tieren geht es gut.

Eyki wächst und gedeiht. Seine Schulterhöhe geht mittlerweile auf 80 cm zu. Er hinkt mittlerweile so gut wie überhaupt nicht mehr und wenn dann nur eine kurze Phase, wenn er wieder wächst und dann auch nur ganz leicht. Er passt mittlerweile richtig gut auf das Grundstück und das Geflügel auf, nur mit den Schafen gibt es Probleme. Es liegt allerdings nicht an Eyk, er legt sich brav mitten in die Schafweide und macht nix, aber die Schafe gewöhnen sich einfach nicht an ihn und gehen nicht aus dem Offenstall raus, wenn er auf der Weide ist. Doofe Schafe halt … *lach*. Macht aber nichts, dann müssen sie halt nachts im Offenstall bleiben.

Gerade habe ich ein Bild von ihm gemacht, da sieht man schön, wie toll er sich mit den Katzen verträgt (und sie mit ihm). Das ist sein Lieblingsplatz auf dem Sofa und ich sitze/liege immer gleich daneben und schimpfe, wenn er sich mit seinem dicken Hintern wieder breit macht.



Liebe Grüße aus Bayern Sabine Wimmer



Hallo Frau Wenzel,



ich hoffe, dass es Ihnen und Ihren Tieren gut geht. Hat es bei Ihnen eigentlich schon geschneit? Bei uns ist es nur sehr kalt und neblig, aber ich mag den Herbst und Winter und die Tiere blühen bei den Temperaturen auch wieder auf. Der Sommer war eindeutig für meine Tiere zu heiß.

Eyk geht es besser, das Humpeln ist weg. Außer wenn er wieder einen Wachstumsschub hat, dann wechselt das aber mittlerweile, mal das eine Bein und dann das andere Bein. Mit Traumeel haben wir das aber gut in den Griff bekommen. Letzte Woche habe ich ihn frisch vermessen und er hat eine Schulterhöhe von ca. 78 cm. Zum Wiegen müssten wir entweder mal wieder zum Fressnapf oder zu meiner Tierärztin. Momentan meint er, dass er alle Grundkommandos nicht mehr nötig hat zu befolgen. Aber da bin ich konsequent, da kann er mich noch so versuchen zu ignorieren. Er ist immer noch eine riesige Schmusebacke und liegt auch gerade wieder auf dem Sofa neben mir. Nachts schläft er gerne in meinem Arm (man darf es ja gar niemand erzählen ;-)).

Der Paketdienst hat sich jetzt 2x geweigert die Pakete vor die Haustüre zu bringen, dabei hat er überhaupt keinen Kontakt zu den Hunden, da die Haustüre außerhalb des abgezäunten Grundstücks ist. Es war ein Ausländer, der kaum der deutschen Sprache mächtig war. Er hat nur ständig gemurmelt: „Hund, Hund, Hund … groß“. *lach* Mittlerweile kommen sie zu zweit. Der Postbote kennt die Hunde und hat keine Angst. Der Kaminkehrer ist sonst immer auf das Grundstück, wenn keiner zu Hause war. Er wusste, dass mein Schäferhund nichts tut. Tja, dieses Mal hat er sich nicht getraut. Er hat gemeint, er wollte schon die Gartentüre öffnen, dann kam ein riesiger weißer Hund ums Eck, das war ihm dann nicht geheuer. Wird schon gut sein …Bajaro und er verstehen sich immer besser und sind mittlerweile schon richtige Kumpels geworden. Die Katzen haben null Respekt vor Eyk, denen lässt er auch alles durchgehen.

Letztes Wochenende habe ich für ihn und Bajaro Fleisch und Innereien auf die Fensterbank zum Auftauen gestellt (da ist noch die Arbeitsplatte der Küche dazwischen). Als ich dann füttern wollte, habe ich in leere Näpfe geschaut. Der Eyk hat das ganze Futter gefressen, d.h. er hat an diesem Tag 2 kg Fleisch, Knochen und Innereien gefressen. Später hat er noch die Frechheit besessen nachzuschauen, ob in der Hundehütte nicht auch noch Futter ist. Ich musste so lachen, man kann ihm ja nicht böse sein. Ich hätte nie gedacht, dass er bis zur Fensterbank hinter kommt. Aber man lernt nie aus.

Ich finde, dass sich Eyk zu einem wunderschönen Pyri entwickelt hat.



Liebe Grüße aus Bayern Sabine Wimmer





Liebe Frau Wenzel,



ich habe mich sehr gefreut, dass sie gestern angerufen haben, da merkt man einfach, dass Ihnen Ihre Hunde am Herzen liegen. Leider habe ich da schon andere Erfahrungen mit Züchtern gemacht „aus den Augen aus dem Sinn“. 



Eyk ist einfach unser Sonnenschein und er ist - so wie er ist - vollkommen perfekt: Anhänglich, lieb, selbstbewusst und passt mit seinen 6 Monaten schon brav auf das Geflügel und das Grundstück auf. Man merkt, dass Sie sich mit der Aufzucht viel Mühe gegeben haben. Glücklich ist er, wenn er am Wochenende seinen geliebten Ziegen- oder Rehkopf bekommt. Eyk wird ja roh ernährt und ich finde, dass ihm das sehr gut bekommt, er ist ein starker und großer und fester (muskulöser) Bursche geworden. Die Waage hat letzte Woche 35 kg angezeigt und er ist schon ein wenig größer als mein Schäferhund.

So, und jetzt erschlage ich Sie mit vielen Eyk-Bildern von letzter und vorletzter Woche:

Hier beim Aufpassen auf der Weide,

und ein paar Bilder vom Ausflug an den Inn. Beide Hunde waren danach nass, voller Sand, aber glücklich:



Hallo Frau Wenzel,



nun ist Eyk seit zwei Wochen bei uns und ich muss sagen, er ist so ein Schatz. Mit Bajaro funktioniert es auch super und der kleine Dreckspatz hat schon richtig an Gewicht zugelegt und er dreht ansonsten auch ziemlich auf. Heute vor einer Woche waren wir beim Nachimpfen und er hat 17 kg gewogen. Meine Tierärztin ist ganz verliebt in ihn.

Auf dem Foto ersten Bild hat er im noch nicht abgepumpten Ententeich ein Bad genommen. Sonst lässt er auch keinen Matsch und Wasserpfützen aus.

Wir sind so glücklich mit ihm und würden ihn nicht für alles Geld der Welt wieder hergeben.



Viele Grüße aus Bayern

Sabine Wimmer



Liebe Frau Wenzel,



wir sind ganz verliebt in Eyk. Die lange Autofahrt hat er völlig problemlos überstanden und er  hat auch nicht in das Auto gemacht. Er ist so ein lieber und schöner Hund, ein richtiger Kuschelbär. 



Heute haben wir ihn den Nachbarn vorgestellt, die sind auch alle ganz begeistert. Wir sind ja ein Weiler mit insgesamt 5 Häusern und jetzt 9 Hunden. Die Nachbarhunde hat Eyk gleich angeknurrt und gebellt, er ist sehr selbstbewusst. Mit Bajaro gibt es bis jetzt keine Probleme. Beim Spaziergehen hat Eyk immer die Nähe von Bajaro gesucht, auch in seiner ersten Nacht waren die beiden immer zusammen. 



Am Nachmittag waren wir das erste Mal auf der Schafweide, auch das hat wunderbar funktioniert. Eyk hat sich die Schafe nur angesehen, aber nichts gemacht. Nachdem er anfangs mit den Flaschenlämmer spielen wollte (sie waren nicht sehr begeistert), ignoriert er sie nun. Nachdem er anfangs die Hühner jagen wollte, hat sich das aber bis zum Nachmittag auch gegeben - „Eyk, nein“ kennt er anscheinend schon gut.



Im Garten hat er schon seine erstes Lammrippchen eingegraben. *lach* Heute gab es Entenhälse und Putenfleisch, es hat ihm hervorragend geschmeckt.



Anbei ein paar Bilder für den ersten Eindruck.



Liebe Grüße, Sabine Wimmer







ich hab hier ein ganz neues liebes zu Hause, viel Platz

und schon einen Spielgefährten,

es ist Bajaro

Liebe Grüße Sabine Wimmer















Achtung !

In den Mediamärkten ist zur Zeit die Originalfassung von

Bell und Sebastian „ ,erhältlich.

In dieser Serie spielt ein Pyrenaeenberghund die Hauptrolle.

Diese Serie lief im DDR Fernsehen in den Jahren 1965 – 1968 und wurde nur von der damaligen DEFA synchronisiert. Auch laüft jetzt in den Kinos eine empfehlenswerte Neuverfilmung dieser Serie, die in den Schweizer Alpen gedreht wurde und auch durch hervorragende Naturaufnahmen besticht.

Pyrenaeenberghundwelpen werden erwartet

die Elterntiere der Hündin und des Deckrüden sind, aus USA – Spanien – Schweden – Belgien

Welpen werden Gene der Elterntiere von ganz tollen , verantwortungsvollen Züchtern aus vier verschiedenen Ländern besitzen

auch haben beide Elterntiere einen Nachweis der DNA die einsehbar ist

Hundefutter, Natrurhundefutter, Hundefutter ohne Konservierungsstoffe,Hundeschule,Hundeschule Alpha, Hunde,Welpen, Berghund, Pyri, Pyrenäenberghund, Zucht, Züchter,Welpe, Hundewelpen, Tiere, Hund, Hundezucht, Berghundzucht, Pyrenaeenberghund, Berghund, Spreequelle, Eibau-Walddorf, Pyrenaeen-berghund, Pyrenaeen,Welpe, Welpen,Rüde,Mädchen,sie,er, ? ,! , Rüde, Ruede, Huendin,Hündin,Haus, Hof, Haushund, Hof und Haushund, abzugeben, geimpft, gechipt, sitz, platz, bleib, stubenrein, Bauernhof, Vierseitenhof, Dreiseitenhof, HD-frei, großer Hund, weißer Hund,Familienhund, gehorchen,sozialisiert,überwacht,Tierarzt,IHV,Verein,Hobbyzucht,kleine Zucht,überwachte Zucht, sitz, hören auf den Namen, Tauglichkeitsprüfung, Zuchttauglichkeitsprüfung, Zuchttauglichkeit, gesund, gesunde Tiere, HD_ED_OCD_PL frei,Tauglichkeit,Prüfung, Urlaub mit Hund, Urlaubsplatz mit Hund, Ferien mit Hund, Tierhotel, Hundeschule, Welpenspielstunde, Spielstunde, Hundewanderung, Wanderung, Ausflug mit Hund, unsere Pyrenaeenberghundwelpen, von der Geburt der Pyrenäenberghund Welpen bis zur Abgabe der Pyrenäenberghunde Welpen: Pyrenäenberghund Welpen Bilder, Pyrenäenberghund Welpen von den drei Spreequellen,von den drei Spreequellen, die Spree entspringt am Kottmar in Walddorf, Spreequelltaufe, Sagenpfad, Pyrenäenberghund Welpen in Deutschland, Pyrenäenberghund Welpen Züchter, Pyrenäenberghund Welpen immer aktuell, Pyrenaeenberghund Welpen ,baden mit Pyrenaeenberghund Hunde,Welpen,Berghund,Pyri,Pyrenäenberghund,Zucht, Züchter,Welpe,Hundewelpen, Tiere, Hund, Rassen,Hundezucht, Berghundzucht, Pyrenaeenberghund, Berghund, Spreequelle, Eibau-Walddorf, Pyrenaeen-berghund, Pyrenaeen,Welpe, Welpen, Rüde, Mädchen, sie, er, ? ,! , Rüde, Ruede, Huendin, Hündin, Haus, Hof, Haushund, Hof und Haushund, abzugeben,geimpft,gechipt,sitz,platz,bleib,Stubenrein, Bauernhof, Vierseitenhof, Dreiseitenhof, HD-frei, gehorchen, sozialisiert, überwacht,Tierarzt, IHV, Verein,Hobbyzucht, kleine Zucht, überwachte Zucht, sitz, platz, bleib , stubenrein, höhren auf den Namen, Tauglichkeitsprüfung, Zuchttauglichkeitsprüfung, Zuchttauglichkeit, gesund, gesunde Tiere, HD_ED_PL frei,Tauglichkeit, Prüfung, Hund, Hunde,Hirtenhunde, Hirtenhund, Hunderasse, Hunderassen ,weißer Hund, weiße Hunde Superhund, Tierschutz, Urlaub, Welpe, Welpen, Hundewelpen, Züchter,Züchten, Patou, Patous, Pyris, Pyri, Pyrenaeen, Pyrenäen, Pyrenaeenberghunde, Pyrenaeenberghund, Pyrenäenberghunde, Pyrenäenberghund, Berghunde, Berghund, großer Hund, große Hunde,große weiße Hunde, Herdenschutzhund, Herdenschutzhunde, Hütehund, Hütehunde, Huetehund, Huetehunde, Familienhund, Familienhunde, toller Hund, lieber Hund ,liebe Hunde, Lieblingshund, Rassehunde, Rassen,Ausstellungen, Ausstellung, Hütehunde, Patous, Herdenschutzhunde, Belle und Sebastian, Bilder, Gallerie, Urlaub mit Hund, Pyrenaeenhund, Pyrenäenhund, Pyrenaeenhunde, Pyrenäenhunde, Pyrenaeenberghündin, Pyrenäenberghündin, weiße Pyrinaeenberghündin, weiße Pyrenäenberghündin, weißer Patou, kleiner Patou, Pyrenaeen Berghund, Pyrenäen Berghund, Pyrenaeen Berghündin, Pyrenäen Berghündin, Wolle, Hundewolle verspinnen, Hundewolle, Handschuhe, Socken, Schal, Mütze, Weste aus Hundewolle selber stricken, Eibau, Oberlausitzer Bergland, Heimat, Gemeinde Kottmar, Urlaub mit Hund, Kottmarschanze, Walddorf, Kottmar, Kottmarschenke, Waldkretscham,Broschuere, Videos,Hofhund, Schutzhund,Katzen,Maeuse,Mäuse,Literatur,Schutzhunde, Bellen, Bellende Schafe, Schafe, Gemeinde Kottmar,Josef Müller, Petra Krivi, Thomas Achim Schoke , Gudrun Beckmann , Susanne Reinerth, Petra Quante, Grimm, Broschüre, Kostenfrei, Lämmer, Natur, Rindfleisch Lamm,

Gaststätte zum Hirsch mit Übernachtung auch mit Hund, Gaststätte Kottmarschenke mit Übernachtung auch mit Hund, Gaststätte Brauhaus Eibau mit Übernachtung auch mit Hund

da wo „ Sie und Ihre Tierkinder noch so richtig verwöhnt werden, bei uns in der Oberlausitz“